Feuerwehr Aigen
Navigation an/aus
  • Home
  • Aktuelles
  • Mannschaft
    • Kommando
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Übungen
  • Jugendgruppe
  • Chronik
  • Oldtimerfreunde

Wasserschaden, 18.1.2022

Um 19.11 wurde die FF Aigen mittels Sirene zu einem Wasserschaden in einem Mehrparteienhaus in der Siedlung alarmiert. Beim Eintreffen war geringer Wasseraustritt aus einer Leitung im Keller festzustellen. Seitens der Feuerwehr wurde der Schaden soweit eingedämmt, dass dieser am nächsten Tag durch einen Installateur behoben werden kann. Im Einsatz waren 15 KameradInnen mit 2 Fahrzeugen.

  • Click to enlarge image IMG-20220118-WA0001.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20220118-WA0004.jpg
  •  

Brand Schachen, 10.10.2021

Mit dem Stichwort "Brand landwirtschaftliches Objekt" wurden um 02.45 die Feuerwehren des Pflichtbereiches Ampflwang zu einem Band in Schachen alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte man einen Feuerschein wahrnehmen. Eine Gerätehütte war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Aufgrund der dichten Bauweise war der Schutz der angrenzenden Garagen bzw. Wohnhäuser die erste Maßnahme. Ebenso konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden - die Löschwasserversorgung erfolgte über einen Hydranten. Durch die Energie AG musste die Stromversorgung abgeschaltet werden, da eine Zuleitung direkt beim betroffenen Objekt vorhanden war. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Löschmaßnahmen großteils unter Verwendung von Atemschutz durchgeführt. Um ca. 04.30 Uhr konnte Brand aus gegeben werden, die Einsatzbereitschaft war dann um 05.16 wieder hergestellt. Die FF Aigen war mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz.

Nachstehend die Pressemeldung der Polizei:

Presseaussendung Polizei:

Am 10. Oktober 2021 brach aus bisher unbekannter Ursache gegen 2:40 Uhr in einem Hühnerstall in der Gemeinde Ampflwang ein Brand aus. Das Objekt stand innerhalb kürzester Zeit im Vollbrand und konnte durch die Feuerwehren Ampflwang, Schlagen und Aigen gelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude erfolgte nicht.

Im Hühnerstall befanden sich ca. 30 Wachteln, welche durch das Feuer verendeten. Die angrenzende Garage, das Garagendach und eine Gartenlaube des Nachbargrundstückes wurden beschädigt.

Personen wurden nicht verletzt, die Schadenshöhe ist unbekannt. Zur Klärung der Brandursache werden am 10. Oktober weitere Erhebungen geführt.

Fotos: FF Aigen, FF Ampflwang

  • Click to enlarge image 244977474_3141872339378701_6847568359894354089_n.jpg
  • Click to enlarge image 245089292_3141872266045375_7179600684792479603_n.jpg
  • Click to enlarge image 245240888_3141872602712008_7168611675331965694_n.jpg
  • Click to enlarge image Jugend190.jpg
  •  

 

Wohnhausbrand, 15.9.2021

Um 12.18 Uhr wurden die 3 Ampflwanger Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Wassenbach alarmiert. Vor Ort wurde ein Garagenbrand festgestellt, der sich bereits auf die oberen Stockwerke des Wohnhauses ausgebreitet hat. Da alle Bewohner bereits das Haus verlassen hatten, konnte sofort mit einem umfassenden Löschangriff begonnen werden. Dazu wurden 2 Zubringerleitungen vom Wassenbach und eine dritte Zubringerleitung von einem Hydranten errichtet. Ebenso wurden die Feuerwehren Zell am Pettenfirst, Hausruck, Hebebühne Vöcklabruck und Atemschutzfahrzeug Vöcklamarkt nachalarmiert. Mit mehreren Atemschutztrupps konnte der Brand erfolgreich bekämpft werden. Ein in der Garage in Vollbrand stehender Traktor wurde mit Hilfe eines weiteren Traktors herausgezogen und gänzlich abgelöscht. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde noch die stark in Mitleidenschaft gezogene Garagendecke gepölzt und das teilweise geöffnete Dach provisorisch abgedeckt.

Die FF Aigen war mit 12 Mann bis 18 Uhr im Einsatz.

 

  • Click to enlarge image IMG-20210915-WA0008.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20210915-WA0011.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20210915-WA0013.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20210915-WA0014.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20210915-WA0019.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20210915-WA0026.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20210915-WA0029.jpg
  • Click to enlarge image WhatsApp-Image-2021-09-15-at-13.37.41-768x1023.jpeg
  •  

Verkehrsunfall - Aufräumarbeiten, 25.6.2021

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die FF Aigen um 06.27 Uhr alarmiert. Auf der B 143 in Ort sind in einer Rechtskurve 2 Fahrzeuge kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die FF Aigen übernahm bis zum Abtransport der Fahrzeuge durch den Abschleppdienst die Verkehrsregelung auf der Straße und säuberte im Anschluss die Fahrbahn. Nach ca. 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Insgesamt waren 10 Mann und 2 Fahrzeuge im Einsatz.

  • Click to enlarge image InkedVU148_LI.jpg
  • Click to enlarge image Unfall bearbeitet.jpg
  •  

ausgelaufener Treibstoff bei Tankstelle, 28.2.2021

Während des Tankvorganges eines PKW's  löste sich die Verbindung zwischen Zapfhahn und Benzinschlauch. Dabei trat eine größere Menge Treibstoff aus. Der PKW-Lenker reagierte rasch und streute das an der Tankstelle aufgestellte Ölbindemittel auf die ausgelaufene Flüssigkeit. Da der Lenke über die Service-Sprechverbindung niemanden erreichen konnte, wurde die FF Aigen verständigt. Seitens der Feuerwehr wurde weiteres Ölbindemittel aufgebracht. Nach Rücksprache mit der Service-Hotline (Wartezeit ca. 30 Minuten) wurde der entsprechende Bereich abgesperrt. Die weiteren Arbeiten werden von einem Techniker der Avanti durchgeführt. Die FF Aigen war mit 3 Mann ca. 1 Stunde im Einsatz.

  • Click to enlarge image Avanti54.jpg
  • Click to enlarge image Avanti56.jpg
  • Click to enlarge image Avanti57.jpg
  • Click to enlarge image InkedAvanti55_LI.jpg
  •  

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Einsätze

Nächste Termine

Keine Einträge gefunden

Neueste Beiträge

  • Brandverdacht, 25.6.2022
  • Brandmeldealarm, 19.6.2022
  • Oldtimertreffen Peuerbach, 5.6.2022

Nach oben

© 2022 Feuerwehr Aigen