Auf Einladung der FF Aigen traf sich die "Kameradschaft der ehemaligen Feuerwehroffiziere des Abschnittes Vöcklabruck" in Ampflwang. Nach einer fachkundigen Führung durch den Brecher Buchleiten gab es ein gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus der FF Aigen. 25 ehemalige Feuerwehroffiziere nahmen an diesem Treffen teil.
Beim alljährlichen Feuerwehrhausputz wurden die Garagen, Fahrzeuge und Umkleideräume einer gründlichen Reinigung unterzogen. Zahlreiche Kameraden halfen mit und zeigten verborgene Talente bei der Hausarbeit. Als Dank gab es einen gemütlichen Abschluss in der "Imbisshütte" von Ates Mehmet.
Bei traumhaftem Wetter konnte am 1.5. der bereits traditionelle Feuerwehrwandertag abgehalten werden. Zahlreiche Kameraden mit ihren Partnerinnen wanderten ausgehend vom Feuerwehrhaus über Ackersberg und Riegl zum Rothauptberg. Weiter ging es über den Göbelberg und Lärchenkogel Richtung Lukasberg. (Streckenlänge ca. 15 km) Es stand auch eine kürzere Strecke zur Auswahl, die auch von etlichen Kameraden genutzt wurde. Der gemütliche Abschluss war im Restaurant Hook.
4 Kameraden der Feuerwehr Aigen haben am letzten Wochenende die letzten Modulprüfungen abgelegt und somit die Truppführerausbildung erfolgreich abgeschlossen. Somit steht weiteren Kursen an der Feuerwehrschule nichts mehr im Weg. Herzlichen Glückwunsch an Holl Philip, Krüger Lukas, Lindner Julian und Seeber Bernd. Danke auch an Laura Hummelbrunner, die die Vorbereitung in der Feuerwehr durchgeführt hat.
Am Samstagabend fand die Florianifeier der Feuerwehren des Pflichtbereiches Ampflwang statt. Unter den Klängen der Marktmusik zogen ca. 50 Aktive und 20 Jungfeuerwehrmitglieder in die Kirche ein. Nach dem Gottesdienst, der von der Marktmusik musikalisch umrahmt wurde, wurde beim Kriegerdenkmal ein Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden niedergelegt.
Seite 1 von 16