Auch beim 2. Bewerb dieser Bewerbssaison konnte die Gruppe "Aigen !" wieder einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Bei extremen Regenwetter erreichte unsere Jugendgruppe in Silber (Klasse 1) Rang 2. Leider gab es in Bronze Fehler, so dass sich nur ein Platz im Mittelfeld ausging.

Die Gruppe "Aigen 2 " stellte ebenfalls das in den regelmäßigen Übungen Gelernte unter Beweis und konnte sich in der Klasse 3 (Neueinsteiger) beweisen.

Beim Tag der Bewegung, welcher von der Marktgemeinde Ampflwang veranstaltet wird, präsentierte sich auch unsere Jugendgruppe. Das Zielspritzen mit der Kübelspritze war Teil des Bewerbes, welchen die Kinder zu absolvieren hatten.

Am 10.6. fuhr unsere Jugendgruppe machte unsere Jugendgruppe einen Ausflug nach Linz. Am Vormittag ging es ins Landesfeuerwehrkommando mit einer Führung durch die Feuerwehschule und auch die Atemschutzstrecke konnte bei Tageslicht "beübt" werden. Am Nachmittag ging es zur Brandverhütungsstelle, wo uns Klein Lukas - ein gebürtiger Ampflwanger - durch die Prüfhallen führte. Im Anschluss gab es Vorführungen eines Fettbrandes und die Explosion einer Spraydose. Natürlich durfte auch das Löschen mit Feuerlöschern selbst ausprobiert werden.

Mit einem 3. Platz in Silber (Klasse 1) konnte die Gruppe "Aigen 1" den ersten Pokal in diesem Jahr mit nach Hause nehmen.

Am 25.5. fand der Abschnittsbewerb Frankenmarkt in Badstuben statt. Die FF Aigen war mit 2 Jugendgruppen am Start, die sich sehr wacker schlugen. Die Gruppe "Aigen 1" tritt in der 1. Klasse an, die Gruppe" Aigen 2" in der 3. Klasse.

Herzlichen Glückwunsch und danke an die Betreuer.

9 Mädls und Jungs der FF Aigen traten am 16.3.2024 zum Wissenstest in Mondsee an.

Dieser Wissenstest wurde hervorragend absolviert und alle 9 Jugendfeuerwehrmitglieder konnten mit einer fehlerfreien Leistung in den verschiedenen Stufen bestehen.

Das Wissenstestabzeichen erreichten:

In der Stufe Bronze: Mühlbacher Teresa, Rathberger Caroline und Huber Oscar.

In der Stufe Silber: Möslinger Greta, Möslinger Johanna, Fuchsberger Liam, Gerhart Benjamin und Rathberger Christian

In der Stufe Gold: Plötzeneder Markus.

Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Abzeichen und Gratulation zu dieser tollen, fehlerfreien Leistung!