An diesem Wochenende stellten die Jugendgruppen ihre Trainingsleistungen neuerlich unter Beweis. Die Gruppe Aigen 1 absolvierte die Abschnittsbewerbe in Aurach und St. Marienkirchen am Hausruck. Leider haben sich bei den Bewerben in Bronze Fehler eingeschlichen, dafür konnte in Silber mit Rang 4 in Aurach und Rang 7 in St. Marienkirchen jeweils ein Pokal mit nach Hause genommen werden.
Die Gruppe Aigen 2 trat in Aurach in Bronze an, leider nicht fehlerfrei - Für den insgesamt erst zweiten Bewerb aber grundsätzlich eine gute Leistung.
Heuer können wir von Beginn an mit 2 Jugendgruppen an den Start gehen. Beim ersten Bewerb in Weyregg schaffte die Gruppe 1 eine 5. Platz in Bronze und einen 1. Rang in Silber.
Die Gruppe Aigen 2 ging diesmal erstmals an den Start, der Angriff konnte fehlerfrei absolviert werden, leider gab es aber Fehler im Staffellauf.
Weiterhin viel Erfolg für diese Bewerbssaison!
Nach der theoretischen Prüfung, welche vor kurzer Zeit im Feuerwehrhaus abgenommen wurde, stand am 25.3.2023 die praktische Prüfung an. Alle Teilnehmer der FF Aigen bestanden die Prüfung ohne Fehlerpunkte.
Das Leistungsabezichen in Bronze erreichten:
Holl Kimberly, Möslinger Greta, Möslinger Johanna, Fuchsberger Leyla, Fuchsberger Lukas, Gerhart Benjamin und Rathberger Christian
Silber: Haginger Jonas, Möslinger Arthur und Rauch Lukas
Gold: Möslinger Clemens
Herzliche Gratulation an alle Jugendfeuerwehrmitglieder und Danke an die Betreuer.
Unser Jungfeuerwehrmitglied Niko Haider absolvierte am Samstag die Prüfung zum Jugendleistungsabzeichen in Gold (das höchste Abzeichen, dass in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann). Dabei wird in 8 Teilprüfungen das Wissen der Jungfeuerwehrmänner in Theorie und Praxis überprüft. Niko hat alle 8 Teilprüfungen fehlerfrei bestanden und darf nun stolz dieses Abzeichen tragen. Die Übergabe erfolgte durch Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Lasinger. Ein Dank auch an die Jugendbetreuer für die Unterstützung bei der Vorbereitung.
Fotos: BFK, August Thalhammer
Seite 4 von 12